Aktien Frankfurt: Anleger ziehen nach Rekord die Handbremse an |
Tuesday, 05. January 2021 15:12 |
---|
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt ziehen
sich am Dienstag nach einem rekordhohen Jahresauftakt zurück. Der
Dax Am Vortag hatte der Dax mit einem Rekord von 13 907 Punkten einen
positiven Jahresstart geliefert. Er litt dann aber spät mit der Wall
Street unter Gewinnmitnahmen. In New York zeichnen sich nun für den
Dow Jones Industrial Als Bremse hierzulande gelten aber auch die aktuellen Entwicklungen in der Corona-Krise. Die in den vergangenen Wochen spürbare Impfstoff-Euphorie weicht derzeit wegen dem Infektionsgeschehen wieder etwas der Sorge, dass verlängerte Maßnahmen der Wirtschaft noch länger zusetzen werden. In Deutschland zeichnet sich eine Fortsetzung des Lockdowns bis mindestens Ende Januar ab. In England sollen künftig wieder weitreichende Ausgangsbeschränkungen gelten. Laut Marktbeobachter Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets hat der Aktienmarkt für einen Weg aus der Pandemie schon viel vorweg genommen und so stelle sich die Frage, ob ein Einstieg auf Rekordniveau für Anleger noch angebracht ist. Er sieht den Dax nun am Scheideweg - entweder mit einer möglichen Korrektur oder nach dem Muster der vergangenen Monate, wonach kurze Schwächen nur eine Gegenbewegung im intakten Aufwärtstrend darstellen. Im Dax waren vor diesem Hintergrund eher Aktien aus defensiven
Branchen wie etwa Medizin oder Immobilien gefragt. Aus der
Gesundheitsbranche stiegen Fresenius Bei Continental Angesichts des wohl verlängerten Lockdowns mauserten sich die Aktien
von Hellofresh Hinten im Leitindex lagen aber die RWE Gesprächsstoff lieferte noch der mit Manipulationsvorwürfen
konfrontierte Leasingspezialist Grenke Ansonsten sorgen auch im Kleinwertebereich Analystenkommentare für
Bewegung. Die 2,3 Prozent schwächeren Titel des
Nutzfahrzeugzulieferers Jost Werke Die Aktien von Nordex Der Euro --- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX --- ISIN DE0008469008 DE0008467416 AXC0203 2021-01-05/15:12 |
Related Links: JOST Werke AG, HelloFresh SE, Bayer AG, Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA, Delivery Hero SE, Continental AG, Grenke AG, Nordex SE, E.ON SE, RWE AG, Vonovia SE, Fresenius SE & Co. KGaA, BMW AG, Merck KGaA |
Author: dpa-AFX Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |