ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Vorsicht verdrängt die jüngste Euphorie |
Tuesday, 05. January 2021 18:20 |
---|
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am
Dienstag nach dem rekordhohen Jahresauftakt weitere Gewinne
eingestrichen. Der Dax Am Vortag hatte der Dax mit einem Rekord von 13 907 Punkten einen positiven Jahresstart hingelegt, im späten Handel aber bereits unter ersten Gewinnmitnahmen gelitten. Am zweiten Handelstag des Jahres belasteten nun die aktuellen Entwicklungen in der Corona-Krise den deutschen Leitindex wieder stärker. So steht Deutschland wegen der immer noch hohen Corona-Infektionszahlen vor einer Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar und weiteren Verschärfungen zur Reduzierung der Kontakte. Die Impfstoff-Euphorie der vergangenen Wochen weicht somit wieder mehr den Sorgen. "Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie beeinflussen die Kurse und bestimmen das Gesamtbild im Dax", sagte Marktexperte Andreas Lipkow von Comdirect. Für Unsicherheit sorgten auch die Stichwahlen im US-Bundesstaat Georgia um zwei Sitze im wichtigen US-Senat. Sie haben inzwischen begonnen und ihr Ergebnis entscheidet darüber, ob die Republikaner von Donald Trump ihre Mehrheit verteidigen können - oder die Demokraten neben dem Repräsentantenhaus künftig auch die andere Kongresskammer beherrschen werden. Mit der Kontrolle über den Senat könnte der künftige Präsident Joe Biden durchregieren. Im Dax Weiter im Höhenflug sind dafür die Aktien des Essenslieferanten
Delivery Hero Mit Neugeschäftszahlen stand der mit Manipulationsvorwürfen
konfrontierte Leasingspezialist Grenke Der EuroStoxx 50 Der Euro Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von minus 0,60 Prozent am
Vortag auf minus 0,59 Prozent. Der Rentenindex Rex --- Von Achim Jüngling, dpa-AFX --- ISIN DE0008469008 DE0008467416 AXC0260 2021-01-05/18:20 |
Related Links: HelloFresh SE, Delivery Hero SE, Grenke AG, E.ON SE, RWE AG, |
Author: dpa-AFX Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. |