Europäische Märkte eröffnen überwiegend unverändert - Geschäftszahlen im Fokus

Wednesday, 27. April 2022 09:06

Die wichtigsten europäischen Börsenindizes haben am Mittwoch unverändert eröffnet, während die Aktionäre die Entwicklungen in der Ukraine-Krise aufmerksam verfolgen. Auf der Unternehmensseite veröffentlichten Credit Suisse, Deutsche Bank, Mercedes-Benz und GSK ihre Geschäftszahlen für das erste Trimester. Unterdessen wird erwartet, dass das Verbrauchervertrauen in Deutschland im Mai zurückgehen wird.

Zuvor hatte Gazprom bestätigt, dass es seine Gaslieferungen an Polen und Bulgarien einstellen wird, da diese sich weigern, russisches Gas in Rubel zu bezahlen, während das ungarische Außenministerium bestätigte, dass das Land der Forderung Moskaus nachkommen wird. Darüber hinaus kündigte die deutsche DWS-Gruppe an, dass sie ihre Investitionen in russische Wertpapiere aufgrund der jüngsten geopolitischen Lage in der Region einstellen wird.

Der DAX notierte zur Handelseröffnung unverändert. Der Londoner FTSE 100 stieg um 0,17 % (Stand 9:00 Uhr MEZ), während der CAC 40 um 0,11% nachgab und Alstom um 0,44% sank.er ATX stieg bei der Handelseröffnung um 0,25 %, während auf dem Schweizer Markt der SMI um 0,07 % nachgab und die Aktie der CS Group N 1,15 % verlor (Stand: 9:04 Uhr MEZ).

Der Euro wurde mit 0,14 % auf 1,06223 Dollar gehandelt (Stand: 8:56 Uhr MEZ), während das Pfund gegenüber dem Dollar unverändert blieb und eine Minute später auf 1,25755 Dollar fiel. Der Dollar stieg um 0,23 % gegenüber dem Schweizer Franken (Stand: 9:01 Uhr MEZ) und wurde für 0,96472 verkauft.

Related Links: 
Author:
Baha Breaking News (BBN) / KD