Stora Enso vollendet neue Besitzstruktur ihres Waldbesitzes in Schweden und Kanada |
Donnerstag, 18. März 2004 08:33 |
---|
Wie im Dezember 2003 angekündigt, hat Stora Enso die Transaktion zur Restrukturierung ihres schwedischen Waldbesitzes abgeschlossen. Der größte Teil des Aktienbesitzes an der Bergvik Skog AB wurde an institutionelle Anleger verkauft. Zu den weiteren Hauptinvestoren zählen neben Stora Enso und Korsnäs, ihrem Partner in dieser Transkation, die Länsförsäkringar-Liv, Tredje AP-fonden, die Knut and Alice Wallenberg Foundation sowie Nordea Liv. Chairman of the Board of Directors der Bergvik Skog AB wird der von der Länsförsäkringar-Liv nominierte Hans Jonsson sein. Nach dem Verkauf werden Stora Enso und das Partnerunternehmen Korsnäs Beteiligungen von 43,3 % bzw. 5 % an Bergvik Skog halten. Ein Konsortium internationaler Banken mit Nordea und Handelsbanken als Syndikatsführer stellt einen Konsortialkredit in Höhe von 11,1 Milliarden SEK (1,2 Mrd. EUR) zur Verfügung. Der Marktwert von Stora Ensos Anteil beträgt 14,9 Milliarden SEK (1,6 Mrd. EUR). Durch diese Veräußerungen reduzieren sich Stora Ensos verzinsliche Nettoverbindlichkeiten nach der Investition in das assoziierte Unternehmen Bergvik Skog AB um rund 10,0 Milliarden SEK (1,1 Mrd. EUR). Das Eigenkapital erhöht sich um rund 3,3 Milliarden SEK (350 Mio. EUR), von denen im ersten Quartal 2004 1,0 Milliarden SEK (113 Mio. EUR) im Betriebsergebnis als Verkaufsgewinn ausgewiesen werden. Der Erlös wird zur Weiterentwicklung der Kerngeschäftstätigkeiten des Konzerns vorwiegend außerhalb von Europa und Nordamerika verwendet. Durch die Transaktion verbessert sich der Verschuldungsgrad des Konzerns um rund 0,15 Punkte. Am 31. Dezember 2003 lag der Verschuldungsgrad bei 0,48. Das Betriebsergebnis wird durch die Transaktion auf Jahresebene um zirka 100 Millionen EUR zurückgehen. Der Rückgang wird jedoch teilweise durch geringere Finanzierungsaufwendungen infolge rückläufiger verzinslicher Nettoverbindlichkeiten sowie durch Erlöse von assoziierten Unternehmen ausgeglichen. Stora Enso hat ihren schwedischen Waldbesitz auf Bergvik Skog übertragen und Langzeitverträge über jährliche Einschlagrechte für rund 4,5 Millionen m³ Holz (feste Holzmasse ohne Rinde) zu Marktpreisen abgeschlossen. Bergvik Skog wird die von den Vorbesitzern eingeführten Umweltzertifikate und Grundsätze nachhaltiger Waldbewirtschaftung aufrecht erhalten. Grundlage der Berechnungen war ein EUR/SEK-Wechselkurs von 9,2435 am 15. März 2004. Die Summen in Euro können aufgrund von Wechselkursveränderungen schwanken. Kanada Stora Enso hat außerdem wie geplant 146 000 Hektar im kanadischen Ontario gelegenes Waldland verkauft. Dadurch wurde Kapital in Höhe von zirka 18 Millionen EUR freigesetzt. Die Transaktion hat keine Auswirkungen auf das Ergebnis des ersten Quartals 2004. Weitere Informationen: Björn Hägglund, Deputy CEO, Tel.: +46 70 528 2785 Johan Lindman, Senior Vice President, Stora Enso Wood Supply Sweden, Tel.: +46 23 78 24 40 Bo Eriksson, Senior Vice President, Controller, Tel.: +358 40 532 1494 Kari Vainio, Executive Vice President, Corporate Communications, Tel.: +44 7799 348 197 Keith Russell, Senior Vice President, Investor Relations, Tel.: +44 7775 788 659 Ulla Paajanen-Sainio, Vice President, Investor Relations and Financial Communications, Tel.: +358 2046 21242 www.storaenso.com www.storaenso.com/investors Frühere Pressemitteilungen über Stora Ensos Restrukturierungsprogramm für die Waldbestände finden Sie unter: www.storaenso.com -> Media Centre 8. Dezember 2003: Stora Enso plant Restrukturierung des Waldbesitzes 4. Dezember 2002: Stora Enso schließt Waldverkäufe in Finnland und den USA ab 20. September 2002: Stora Enso sells forest assets in the USA (nur auf Englisch) 16. Mai 2002: Stora Enso plant Restrukturierung des Waldbesitzes in Finnland und in den USA Stora Enso zählt zu den weltweit führenden Forstindustriekonzernen. Gegliedert in die Unternehmensbereiche Paper, Packaging Boards und Forest Products stellt Stora Enso Presse- und Katalogpapiere, Feinpapiere, Verpackungskarton und Holzprodukte her. In diesen Produktbereichen hält Stora Enso eine führende Position. Stora Enso erwirtschafte im Jahr 2003 einen Umsatz von 12,2 Milliarden EUR. Das Unternehmen beschäftigt rund 44 000 Mitarbeiter/innen in mehr als 40 Ländern auf fünf Kontinenten und verfügt über eine Produktionskapazität von 15,7 Millionen Tonnen Papier und Karton sowie 7,4 Millionen Kubikmeter Schnittholzprodukten, von denen 2,8 Millionen Kubikmeter intern weiterverarbeitet werden. Die Stora Enso-Aktien werden an den Wertpapierbörsen von Helsinki, Stockholm und New York gehandelt. Stora Enso Oyj FK-Nummer 1039050-8 |
Povezani linkovi: |
Autor: Hugin Copyright GlobeNewswire, Inc. 2016. All rights reserved. You can register yourself on the website to receive press releases directly via e-mail to your own e-mail account. |